Esports-Tunier Quelle Adobe Stock

Pressemitteilung: Dejan Vujinovic möchte E-Sports-Idee des SC08 Radevormwald unterstützen

10. August 2023

Der CDU-Fraktion ist es ein wichtiges Anliegen, dass Jugendliche in Radevormwald ihre Freizeit interessant und abwechslungsreich gestalten können. Neben dem bereits bestehenden Angebot im Bereich des Sports, welches die Jugendlichen in den ortsansässigen Vereinen ausüben können, erlangt auch der E-Sport immer mehr an Beliebtheit. „Diese neue Art des digitalen Sports hat sich bereits in den vergangenen Jahren zu einer weiteren, professionellen und anerkannten Freizeitaktivität entwickelt “, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Dejan Vujinovic. Viele Vereine der Fußball-Bundesliga wie der FC Schalke 04 oder der 1. FC Köln stellen auch E-Sports-Mannschaften.

In der öffentlichen Berichterstattung habe der SC 08 Radevormwald e. V. angedeutet, dass er in Zukunft ein E-Sport Angebot für Jugendliche einrichten möchte. Dadurch sollen die Jugendlichen wieder mehr an den Vereinssport herangeführt werden. „Erste E-Sports-Turniere habe der SC 08 Radevormwald bereits erfolgreich durchgeführt“, berichtet Vujinovic weiter.

Die CDU-Fraktion möchte diese Idee gerne weiter unterstützen und voranbringen. Um das Projekt besser kennenzulernen und die ggf. notwendigen Unterstützungsmaßnahmen erörtern zu können, beantragt die CDU-Fraktion, dass der Vorstand des SC 08 Radevormwald e. V. zu dieser Thematik in der kommenden Sitzung des ASGSDI am 31.08.2023 gehört wird. Parallel bittet die CDU-Fraktion die Stadtverwaltung, vorab mit dem Vereinsvorstand in Kontakt zu treten und mögliche Unterstützungsmaßnahmen (bspw. notwendige Räumlichkeiten etc.) zu erörtern.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

202303 Haus Burgstraße Radevormwald PRINT Quer

Pressemitteilung: Sprechstunden der CDU-Fraktion im 2. Halbjahr 2023

5. August 2023

Nach den Sommerferien bietet die CDU Fraktion wieder Bürgersrechstunden an. Diese finden jeden dritten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr statt im Haus Burgstraße 8 (CDU-Fraktionszimmer) statt. Am 21. August steht der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sebastian Schlüter, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bis Ende des Jahres 2023 sind folgende Sprechstunden geplant:

21.08.2023         Sebastian Schlüter – Stv. Fraktionsvorsitzender

18.09.2023         Florian Langfeld – Fraktionsschatzmeister

16.10.2023         Dejan Vujinovic – Fraktionsvorsitzender

20.11.2023         Dietmar Busch – Stv. Fraktionsvorsitzender

18.12.2023         Jürgen Fischer – Stv. Fraktionsvorsitzender

Selbstverständlich können auch andere Termine individuell telefonisch unter 0160 9038 7981 oder per Email unter info@cdu-radevormwald.de vereinbart werden.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

Einladung zur Sommerwanderung am 12.8.2023, 14.30 Uhr

Pressemitteilung: Einladung zur Sommerwanderung

20. Juli 2023

Einladung zur Sommerwanderung

Am Samstag, den 12.08.2023 findet die traditionelle Sommerwanderung der CDU Radevormwald statt.

Treffpunkt ist um 14:30 Uhr die „Horst Enneper CDU-Bank“ an der Hohenfuhrstraße Ecke Ostraße. Nach ca. zwei Stunden gemeinsamer Wanderung wird das Landgasthaus Honsberg erreicht, wo die CDU zum geselligen Beisammensein einlädt.

Anmeldungen nimmt der CDU Stadtverbandsvorsitzende, Gerd Uellenberg, gerne bis zum 01.08.2023 telefonisch unter 01520 – 892 1588 oder per Email unter info@cdu-radevormwald.de entgegen.

 

Gerd Uellenberg
Stadtverbandsvorsitzender 

 

Elterntaxis

Pressemitteilung: FDP und CDU fordern Verbesserung der Schulwegsituation an der Hermannstraße

12. Juni 2023

Antrag zu TOP Ö1 „Maßnahmen zur Verbesserung der Nahmobilität Radevormwald“ der Sitzung des Ausschuss für Kultur, Tourismus und Verkehr am 15.06.2023 – hier: Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsituation an der Hermannstraße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktionen von FDP und CDU stellen nachfolgenden Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Maßnahmen zur Verbesserung der Nahmobilität Radevormwald eine Priorität auf Schulwegsituation an der Hermannstraße zu legen. Erste Verbesserungen sollen möglichst kurzfristig durch verkehrsrechtliche Maßnahmen und Aufklärung der Elternschaft erfolgen.

Begründung:

Die Schulwegsituation an der Hermannstraße stellt sich seit Jahren problematisch dar. Daher halten es die antragstellenden Fraktionen für dringend geboten, eine Priorisierung vorzunehmen.

 

Dejan Vujinovic                             Annette Pizzato
Fraktionsvorsitzender                Vorsitzende FDP-Fraktion

 

E-Government

Pressemitteilung: Digitale Kindergartenplatzvergabe für Radevormwald kommt

6. Juni 2023

Versprechen eingelöst – Digitale Kindergartenplatzvergabe für Radevormwald kommt

Vereinfachung, Transparenz und Digitalisierung – die Weiterentwicklung der Kindergartenplatzvergabe hin zu einer zeitgemäßen digitalen Lösung ist seit dem Kommunalwahlprogramm 2020 ein zentraler Baustein der CDU Radevormwald. Durch einen CDU-Antrag wurde dieser nun im vergangen Jugendhilfeausschuss auf die Tagesordnung gesetzt.

Das bisherige Anmeldeverfahren ist aus Sicht der CDU-Fraktion zu starr organisiert und nicht mehr zeitgemäß. Denn das händische Ausfüllen von Anmeldebögen und die zahlreichen Einzelgespräche bei den Kitas sind sowohl für Eltern als auch für die Kindertagesstätten selbst ein großer Stressfaktor und gehen einher mit einem hohen zeitlichen Aufwand. Zudem hat sich das analoge Anmeldesystem als stark fehleranfällig und ineffektiv bewiesen: Die Anmeldungen werden durch das Jugendamt einzeln abgeglichen. Dadurch kommt es immer wieder zu Abweichungen in der Bedarfsplanung von Kindergartenplätzen, die auf die durchgeführten Mehrfachanmeldungen zurückzuführen sind.

Jugendhilfeausschuss stimmt für CDU-Antrag

Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung unsere Initiative begrüßt und unser Antrag verwaltungsseitig positiv unterstützt wird“, fasst der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dejan Vujinovic nach der Ausschusssitzung zusammen und fügt hinzu: „Die einstimmige Zustimmung in der Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 31.05.2023 zeigt, dass die Digitalisierung in diesem Bereich dringend notwendig ist und von der Politik gewünscht wird“.  Der Antrag der CDU beinhaltet zudem den Part der finanziellen Betrachtung der Digitalisierung der Kindergartenplatzvergabe. Hier wurde die Verwaltung beauftragt, die entsprechenden Mittel bereits bei der Aufstellung des Haushalts für das kommenden Wirtschaftsjahr einzuplanen.

Die neue, digitale Lösung der Anmeldeverfahren sieht vor, dass frühzeitig etwaige Mehrfachanmeldungen identifiziert und berücksichtigt werden können, was mögliche Fehlquellen bei der Bedarfsermittlung vermeidet. Die Digitalisierung der Platzvergabe stellt folglich eine saubere und effektive Platzvergabe sicher und bedeutet für alle Beteiligten eine erhebliche Erleichterung und Zeitersparnis im Anmeldeverfahren. Von den städtischen Kindergärten über das Jugendamt und den Kindertagesstätten in freier Trägerschaft bis hin zu den Eltern sorgt die Zustimmung zur Umsetzung für Erleichterung.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CDU Radevormwald (@cdu_rade)

 

202305 CDU Artikelbild Optendrenk WEB

Pressemitteilung & Einladung: Dialog mit Zuhören mit Minister Marcus Optendrenk

9. Mai 2023

Die CDU Radevormwald lädt zu einer Veranstaltung mit dem Minister
der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Dr. Marcus Optendrenk
für Montag, den 22. Mai 18.00Uhr in das Schützenhaus Hölterhofer Straße 24
in Radevormwald ein.

Neben der Vorstellung des Gastredners und einem kurzen Vortrag soll
ausreichend Zeit für Fragen des Publikums bleiben. Dr. Marcus Optendrenk
ist ein versierter Finanzpolitiker und somit steht den Gästen ein exzellenter
Fachmann um den Themenbereich der Finanzpolitik zur Verfügung.
Gerade in der letzten Zeit sind die Herausforderungen in der Gesellschaft
massiv gewachsen und es bleibt von entscheidender Bedeutung,
wie man diese Dinge nachhaltig anpackt und dabei finanzielle Spielräume
nutzen kann, aber auch nicht auf Kosten der nächsten Generationen lebt.

Wir hoffen auf viele Besucher mit Interesse auch an der Diskussion und
einem guten Dialog mit Zuhören.
Weitere Infos beim CDU Vorsitzenden Gerd Uellenberg unter 01520-8921588
oder per Anfrage an gerd.uellenberg@web.de

_______________________

Einladung zur Veranstaltung mit
Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Marcus Optendrenk

Sehr geehrte Damen und Herren,

die CDU Radevormwald möchte Sie zu einer besonderen Veranstaltung

mit dem Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Dr. Marcus Optendrenk für

Montag, den 22. Mai 2023, um 18.00 Uhr,
in das Schützenhaus des Schützenvereins Radevormwald 1708 e.V.,
Hölterhofer Straße 24, 42477 Radevormwald,

einladen.

Die Veranstaltung dauert voraussichtlich bis 21.00 Uhr.

Zur Besonderheit dieser Veranstaltung gehört, dass neben der Vorstellung des Gastes und einem kurzen Vortrag ausreichend Zeit für eine Diskussion mit dem Publikum bleiben soll nach dem Motto „Dialog mit Zuhören“.

Minister Dr. Optendrenk wurde im Dezember 2022 außerdem für das Jahr 2023 zum Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz gewählt. Insoweit erwarten wir einen Kenner der Finanzthemen und bieten Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Uellenberg
Stadtverbandsvorsitzender

 

202305 CDU Artikelbild Optendrenk WEB

Einladung: Dialog mit Zuhören mit Minister Marcus Optendrenk

9. Mai 2023

Einladung zur Veranstaltung mit
Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Marcus Optendrenk

Sehr geehrte Damen und Herren,

die CDU Radevormwald möchte Sie zu einer besonderen Veranstaltung

mit dem Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Dr. Marcus Optendrenk für

Montag, den 22. Mai 2023, um 18.00 Uhr,
in das Schützenhaus des Schützenvereins Radevormwald 1708 e.V.,
Hölterhofer Straße 24, 42477 Radevormwald,

einladen.

Die Veranstaltung dauert voraussichtlich bis 21.00 Uhr.

Zur Besonderheit dieser Veranstaltung gehört, dass neben der Vorstellung des Gastes und einem kurzen Vortrag ausreichend Zeit für eine Diskussion mit dem Publikum bleiben soll nach dem Motto „Dialog mit Zuhören“.

Minister Dr. Optendrenk wurde im Dezember 2022 außerdem für das Jahr 2023 zum Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz gewählt. Insoweit erwarten wir einen Kenner der Finanzthemen und bieten Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Uellenberg
Stadtverbandsvorsitzender

 

Abholung einer Grünen Mülltonne

Pressemitteilung: Kostenfreie Abgabe von Grünabfällen und Altpapier am Bauhof

23. März 2023

Die Stadt Radevormwald stellt den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt bereits seit vielen Jahren zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten unter anderem für Grünabfälle (in Papiersäcken oder gebündelt), Windeln und Wertstoffe („Gelbe Säcke“) zu festgelegten Zeiten auf dem Gelände des Betriebshofes der Stadt zur Verfügung.

Seit der Einrichtung des Wertstoffhofes des BAV in der Nachbarstadt Hückeswagen und der später erfolgten Entscheidung, dass dort auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Radevormwald kostenlos verschiedenste Wertstoffe entsorgen können, ist zu beobachten, dass dies auch vermehrt durch diese wahrgenommen wird.

Dies geschieht insbesondere vor dem Hintergrund, dass dort die Entsorgung von Grünabfällen ohne besondere Vorgaben wie „Bündelung“ oder „Abgabe in anschaffungskostenintensiven Papiersäcken“ und Altpapier erfolgen kann.

Daher beantragt die CDU Fraktion zur Sitzung des nächsten Haupt- und Finanzausschuss, den Bürgerinnen und Bürgern (Privatpersonen) der Stadt Radevormwald auf dem Gelände des Betriebshofes der Stadt, kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten für Grünabfälle (ohne Grünabfallsack) und Altpapier zur Verfügung zu stellen. Weiter soll die Verwaltung prüfen, ob weitere, kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten (z.B. Altbatterien, Elektrogeräte etc.) zur Verfügung gestellt werden können.

Zudem wird die Verwaltung gebeten, eine entsprechende Kosten- / Ertragsschätzung vorzulegen, sowie die bisherigen Öffnungszeiten des Betriebshofes gegebenenfalls anzupassen.

Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Dejan Vujinovic: „Um dem Grundsatz „bürgerfreundliche Kommune“ weiter gerecht zu werden, ist die Bereitstellung zusätzlicher Entsorgungsmöglichkeiten dringend notwendig. Zusätzlich werden emissionsintensive, zusätzliche Fahrten nach Hückeswagen mit entsprechende zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt vermieden.“

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

2021_Symbolbild_Notizen

Pressemitteilung: CDU Sprechstunde ab sofort an jedem dritten Montag im Monat

14. März 2023

Die CDU Fraktion stellt Ihre Sprechstunden neu auf. Ab sofort finden außerhalb der Schulferien die Sprechstunden im Haus Burgstraße 8 (CDU-Fraktionszimmer) an jedem dritten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr statt. Am 20. März steht der Fraktionsvorsitzende, Dejan Vujinovic, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bis zu den Sommerferien 2023 sind folgende Sprechstunden geplant:

  • Montag, 20.03.2023 – Dejan Vujinovic – Fraktionsvorsitzender
  • Montag, 17.04.2023 – Jürgen Fischer – Stv. Fraktionsvorsitzender
  • Montag, 15.05.2023 – Dietmar Busch – Stv. Fraktionsvorsitzender
  • Montag, 19.06.2023 – Florian Langfeld – Fraktionsschatzmeister

Selbstverständlich können auch andere Termine individuell telefonisch unter 0160 9038 7981 oder per Email unter info@cdu-radevormwald.de vereinbart werden.

Alle Termine und weitere Informationen zur Arbeit der CDU sind unter www.cdu-radevormwald.de zu finden.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

Familie Schmidt aus Berlin-Reinickendorf im Juni 2013. Jede  Verwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung aller abgebildeten Personen, bzw eines Elternteils der Kinder.

Pressemitteilung: CDU Fraktion beantragt digitale KiTa-Platz-Vergabe

10. März 2023

Die KiTa-Platz-Vergabe erfolgt in Radevormwald über die persönliche Vorstellung und Anmeldung bei den jeweiligen Einrichtungen. Die Beantragung und Vergabe erfolgen in Papierform.

„Junge Eltern berichten uns, dass bei der Anmeldung in den Einrichtungen empfohlen wird, die Kinder in „so vielen Einrichtungen wie möglich“ anzumelden, berichtet der Fraktionsvorsitzende Dejan Vujinovic. „Dies führe dazu, dass in der Vergaberunde Eltern tlw. mehrere Zusagen für ein Kind erhalten und andererseits Kinder unnötigerweise eine Absage erhalten.“

„Das Verfahren sei für die Eltern aufwändig, nervenaufreibend und intransparent“, erklärt Vujinovic weiter. „Die Digitalisierung des Prozesses könne hier zum großen Teil Abhilfe leisten.“

Daher beantragt die CDU-Fraktion zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 31.05.2023, die Digitalisierung der KiTa-Platz-Vergabe vorzubereiten und zum Start des KiTa-Jahres 2024/2025 umzusetzen. Zudem wird die Verwaltung gebeten die erforderlichen Mittel für das HH-Jahr 2024 einzuplanen. Die CDU-Fraktion schlägt die in umliegenden Städten (bspw. Remscheid und Hückeswagen) eingesetzte Software „Little Bird“ vor.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender