202303 Haus Burgstraße Radevormwald PRINT Quer

Pressemitteilung: CDU Sprechstunde am 11.11.24 ausgebucht – Zusatztermine können individuell vereinbart werden

11. November 2024

Die CDU Fraktion lädt zu regelmäßigen Sprechstunden ein. Der nächste Termin am Montag, den 11.11.2024 mit dem Fraktionsvorsitzenden Dejan Vujinovic ist leider schon durch mehrere Anfragen ausgebucht. Gerne bietet Dejan Vujinovic individuelle Termine an, die unter der Telefonnummer 9349576 oder per Email unter d.vujinovic@cdu.radevormwald.de vereinbart werden können. Die nächste reguläre Sprechstunde findet am 09.12.2024 von 18:00 – 19:00 Uhr im Haus Burgstraße 8 mit dem Bürgermeisterkandidaten statt.

Alle Termine und weitere Informationen zur Arbeit der CDU sind unter www.cdu-cadevormwald.de/termine und www.dejan.vujinovic.de verfügbar.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

2021_Symbolbild_Notizen

Pressemitteilung: CDU beantragt Endausbau Käthe-Paulus Straße

4. November 2024

In den Gremien der Stadt beginnen nun die Beratungen zum Haushalt 2025. Auch die CDU Fraktion arbeitet an Ideen und Vorschlägen. Als erste Änderung schlägt die CDU-Fraktion das Vorziehen der Investitionsmaßnahme „Straßenbau Käthe-Paulus-Straße“ von 2026 in das Jahr 2025 vor.

„Seit vielen Jahren gibt es für die ansässigen Unternehmer nur eine unzureichende Zuwegung“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Dejan Vujinovic. „Der Endausbau ist bis heute nicht erfolgt, da die Maßnahme in den vergangenen Jahren immer wieder verschoben wurde.“ Ansässige Unternehmer sind auf die CDU zugegangen und haben berichtet, dass bspw. Sattelzüge die betroffenen Firmen nicht problemlos erreichen können.

„Diese Situation muss dringend korrigiert werden“, fordert Dejan Vujinovic, der sich im kommenden Jahr um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. „Auch eine einwandfreie Infrastruktur muss Teil einer aktiven Wirtschaftsförderung werden.“

Dejan Vujinovic

Fraktionsvorsitzender

 

Nominierung Dejan Vujinovic

Pressemitteilung: Dejan Vujinovic als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen

23. September 2024

Der Vorstand der CDU Radevormwald möchte mit Dejan Vujinovic bei den Kommunalwahlen 2025 in das Rennen um das Amt des Bürgermeisters gehen. Im Pressegespräch berichtete Parteivorsitzender Gerd Uellenberg von einem einstimmigen Votum des Ortsvorstands.

„Diese Entscheidung, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, treffe ich bewusst frühzeitig und mit voller Unterstützung meiner Partei, meiner Familie und meiner Freunde“, erklärte Dejan Vujinovic. „Dieses ist unabhängig davon, wer sonst noch kandidiert oder ob der amtierende Bürgermeister erneut antritt“ ergänzt der 30 Jahre alte Ökonom, der seit 2014 im Rat der Stadt Radevormwald aktiv ist.

„Als Fraktionsvorsitzender der CDU habe ich in dieser Wahlperiode bereits gezeigt, wie man durch gute Ideen, Kompromissbereitschaft, Verhandlungsgeschick und klare Kommunikation Verantwortung übernehmen kann“, erläuterte Dejan Vujinovic.

Als erste konkrete Maßnahmen schlug der Bürgermeisterkandidat eine Stadtwache von Ordnungsamt und Polizei sowie eine Homeoffice-Regelung für eine moderne Verwaltung als attraktiver Arbeitgeber vor. Einen Überblick seiner Themen bietet die neue Website www.dejan-vujinovic.de. Diese möchte Vujinovic mit allen Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer „Ideenschmiede“ erörtern.

 

Gerd Uellenberg
Parteivorsitzender

 

 

Quelle: Adobe Stock/Joerch

Pressemitteilung: Besondere Rücksicht im Straßenverkehr: Sicherheit für I-Dötzchen hat oberste Priorität

16. September 2024

Dejan Vujinovic, CDU-Fraktionsvorsitzender, ruft alle Autofahrer dazu auf, besonders vorsichtig zu sein, wenn sie Kindern das Überqueren der Straße ermöglichen. Es ist wichtig, dass Fahrzeuge vollständig anhalten, um Missverständnisse und potenziell gefährliche Situationen zu vermeiden.
Vor rund vier Wochen begann für viele Kinder mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Damit machen sich nun auch zahlreiche Verkehrsanfänger täglich auf den Weg zur Schule. In den Kindertagesstätten werden die Kinder im Rahmen der Verkehrserziehung durch die Polizei zwar auf den sicheren Umgang mit dem Straßenverkehr vorbereitet, dennoch benötigen sie weiterhin besondere Aufmerksamkeit.
„Vor allem jüngere Kinder sind oft noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit von herannahenden Fahrzeugen richtig einzuschätzen“, erläutert Vujinovic. „Deshalb lernen sie in den KiTas, dass sie an Straßenübergängen nur dann die Fahrbahn betreten dürfen, wenn die Räder des Fahrzeugs vollständig zum Stehen gekommen sind.“
In den letzten Tagen sei er als Vorsitzender des Schulausschusses von mehreren Eltern auf vermehrte Missverständnisse im Straßenverkehr angesprochen worden. Diese entstehen häufig, wenn Autofahrer freundlich reagieren und den Kindern das Überqueren der Straße ermöglichen möchten, dabei jedoch das Fahrzeug nicht vollständig stoppen. Oft rollen die Autos noch langsam weiter, wodurch die Kinder – ganz korrekt – am Straßenrand oder auf der Verkehrsinsel stehen bleiben. Verstärkt werde die Verwirrung, wenn Autofahrer zusätzlich gestikulierend zum Überqueren auffordern, ohne jedoch das Fahrzeug komplett zum Stillstand zu bringen. Dies führt zu Frustration bei den Fahrern, die dann ungeduldig weiterfahren – eine potenziell gefährliche Situation für die Kinder.
„Um solche Situationen zu verhindern und die Sicherheit unserer Kleinsten zu gewährleisten, bitte ich alle Autofahrer: Halten Sie vollständig an, wenn Sie Kindern das Überqueren der Straße ermöglichen wollen“, appelliert Vujinovic eindringlich.

 

Bildquelle: Adobe Stock/Joerch

 

 

202303 Haus Burgstraße Radevormwald PRINT Quer

Pressemitteilung: Neue Termine für CDU Sprechstunde an jedem zweiten Montag im Monat

6. September 2024

Die CDU Fraktion lädt wieder zu regelmäßigen Sprechstunden ein. Diese finden außerhalb der Schulferien im Haus Burgstraße 8 (CDU-Fraktionszimmer) an jedem zweiten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr statt. Am 9. September steht der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sebastian Schlüter, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bis zu den Weihnachtsferien 2024 sind folgende Sprechstunden geplant:

09.09.2024 Sebastian Schlüter – Stv. Fraktionsvorsitzender

11.11.2024 Dejan Vujinovic – Fraktionsvorsitzender

09.12.2024 Dejan Vujinovic – Fraktionsvorsitzender

Selbstverständlich können auch andere Termine individuell telefonisch unter 02195 934 9576 oder per Email unter info@cdu-radevormwald.de vereinbart werden.

Alle Termine und weitere Informationen zur Arbeit der CDU sind unter www.cdu-radevormwald.de zu finden.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

Sicherheit WEB

Pressemitteilung: CDU stellt Sicherheitsprogramm der Stadt Radevormwald erneut zur Diskussion

29. August 2024

In der Ratssitzung vom 12.12.2023 wurde die Stadtverwaltung durch einen Antrag der CDU-Fraktion mit der Erstellung eines Sicherheitsprogramms beauftragt. Es wurden bereits einzelne Maßnahmen getroffen: bspw. wurde ein neuer Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst sowie ein Streetworker eingestellt.

Die aktuellen Vorfälle im Bereich der öffentlichkeitswirksamen Straftaten (Messerattake auf Polizeibeamte, Vorfälle in Solingen etc.) führen zu einer wachsenden Verunsicherung der Bevölkerung. Das Sicherheitsgefühl unserer Bürgerinnen und Bürger schwindet immer mehr.

„Wir sehen nach den jüngsten Vorfällen mit Messereinsatz, sowohl in unserer Stadt als auch in anderen Städten in Deutschland, dringenden ergänzenden Handlungsbedarf“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Dejan Vujinovic. „Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich in unserer Stadt sicher fühlen!“

Die CDU-Fraktion ist der Meinung, dass die bestehenden Regeln nachgeschärft und ergänzt werden müssen, vor allem in Bezug auf das Mitführen von Messern oder anderen waffenähnlichen Gegenständen. Im Stadtgebiet sollte insbesondere bei Veranstaltungen das Tragen von derlei Gegenständen untersagt werden. In diesem Zusammenhang müssten dann parallel weitere Möglichkeiten zur Einhaltungskontrolle im Verdachtsfall geprüft, gegebenenfalls erweitert und ausgeschöpft werden.

Daher beantragt die CDU-Fraktion zur Sitzung des Stadtrats am 24.09.2024 Erweiterungen des sich im Aufbau befindlichen Sicherheitskonzepts der Stadt Radevormwald.

Dabei schlägt die CDU aus verschiedenen Bereichen die Überprüfung der Ordnungsbehördlichen Verordnung und deren konsequente Umsetzung in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeibehörde vor. Weiter ist die Anpassung der Dienstzeiten und Einsatzschwerpunkte des Kommunalen Ordnungsdienstes Teil des Maßnahmenkatalogs, den die CDU im Rat der Stadt zur Abstimmung stellen möchte.

„Auch der Schutz der ausführenden Kräfte der Ordnungs- und Sicherheitsbehörden muss hinreichend Berücksichtigung finden“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Dejan Vujinovic: „Daher muss bspw. sichergestellt werden, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD mit Oberbekleidung ausgestattet sind, die sie sicher vor Angriffen bspw. mit Hieb- und Stichwaffen schützt.“

Dejan Vujinovic

Fraktionsvorsitzender

 

Quelle: Adobe Stock

Pressemitteilung: Probleme im Rahmen des Glasfaserausbaus

14. August 2024

Probleme im Rahmen des Glasfaserausbaus 

Die Fortschritte im Glasfaserausbau in Radevormwald sind für viele Bürgerinnen und Bürger deutlich erkennbar. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dejan Vujinovic und der für Radevormwald zuständige Landtagsabgeordnete Jens Nettekoven hatten sich erfolgreich bei Vertretern eines Telekommunikationsanbieters dafür eingesetzt, dass auch in Radevormwald das Glasfasernetz flächendeckend ausgebaut wird. Das „schnelle Internet“ hat sich zu einem wichtigen Standortfaktor entwickelt, der auch für die Entwicklung in Radevormwald von hoher Bedeutung ist.

Leider haben die Mitglieder der CDU-Fraktion eine Vielzahl von Anfragen und Beschwerden Radevormwalder Bürgerinnen und Bürger erhalten, in denen über teils umfangreiche Beschädigungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen sowie privatem Eigentum berichtet wird.

Verantwortlich dafür sind die durch die Telekommunikationsanbieter beauftragten Tiefbauunternehmen. Leider scheint der Auftrags- und Kostendruck so hoch zu sein, dass viele Arbeiten sehr schnell und manchmal scheinbar ohne Rücksicht auf Beschädigungen an der Infrastruktur erfolgen. Gerade durch den Einsatz von schweren Arbeitsgeräten entstehen auch teils deutlich sichtbare Schäden.

Aufgrund dessen hat der CDU-Stadtverordnete Sebastian Dickoph das für die Straßeninfrastruktur zuständige Radevormwalder Tiefbauamt auf die Probleme hingewiesen.

Von dort erfolgte der Hinweis, dass durch die zuständigen städtischen Mitarbeiter fortlaufende Kontrollen in den Glasfaserausbaubereichen durchgeführt werden. Die Schäden werden dokumentiert und die zuständigen Firmen vor der endgültigen Fertigstellung zur ordnungsgemäßen Instandsetzung aufgefordert.

Laut Tiefbauamt besteht das Problem oftmals darin, dass die Arbeiten der Tiefbauunternehmen in verschiedenen Etappen stattfinden. Nach den ersten Glasfaserverlegearbeiten werden die entstandenen Verlegegräben zunächst nur provisorisch durch Pflastersteine oder eine Asphaltschicht geschlossen. Erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt die sach- und fachgerechte Wiederherstellung der Flächen. Danach wird zusätzlich eine abschließende Kontrolle und Abnahme der Flächen durch die Stadtverwaltung vorgenommen.

Auch wenn die Verwaltung sensibilisiert ist, möchten die CDU-Fraktion die Radevormwalder Bürgerinnen und Bürger bitten, Probleme der Stadtverwaltung zu melden und Schäden im Auge zu behalten. Unterstützend stehen die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Bedarf können sich Betroffene gerne bei Dejan Vujinovic (info@cdu-radevormwald.de) melden, denn Rade muss auch in Zukunft schön bleiben.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

 

202408 Sommerwanderung-2

Pressemitteilung: Einladung zur Sommerwanderung 2024

1. August 2024

Einladung zur Sommerwanderung

Am Samstag, den 24.08.2024 findet die traditionelle Sommerwanderung der CDU Radevormwald statt.

Treffpunkt ist um 14:30 Uhr der Parkplatz am Rathaus an der Hohenfuhrstraße. Nach ca. zwei Stunden gemeinsamer Wanderung wird das Landgasthaus Filde erreicht. Hier wollen wir ein paar Stunden gemütlich bei Getränken und einem Imbiss zusammensitzen, erzählen und einen schönen Tag verbringen.

Anmeldungen nimmt der CDU Stadtverbandsvorsitzende, Gerd Uellenberg, gerne bis zum 08.08.2024 telefonisch unter 01520 – 892 1588 oder per Email unter info@cdu-radevormwald.de entgegen.

 

Gerd Uellenberg
Stadtverbandsvorsitzender 

 

2021_Symbolbild_Notizen

CDU-Fraktion unterstützt Petition zum Erhalt der Endoprothetik in Radevormwald

25. Juli 2024

Die aktuellen Pläne zur Krankenhausreform sehen vor, dass dem Sana-Krankenhaus Radevormwald das Leistungsangebot der Endoprothetik (Hüft- und Knieoperationen) entzogen werden soll. Diese Entscheidung steht im Widerspruch zum Ziel der Reform, die Behandlungsqualität zu steigern.

Die Schließung der Abteilung hätte weitreichende Folgen, da die Patienten aus der Region Radevormwald auf dieses Angebot angewiesen sind. Aufgrund schlechter Verkehrsanbindungen wären längere Wege für Patienten und Angehörige unzumutbar. Zudem ist die Abteilung essenziell für die geriatrische Versorgung und zudem wirtschaftlich unverzichtbar für das Krankenhaus.

„Wir, die CDU-Fraktion, unterstützen die Petition vollumfänglich. Es ist jetzt entscheidend, parteipolitische Unterschiede beiseitezulegen und sich gemeinsam für den Erhalt der endoprothetischen Abteilung im Krankenhaus Radevormwald einzusetzen“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU Radevormwald Dejan Vujinovic.

„Wir fordern den Krankenhausträger und die politischen Entscheidungsträger auf, sich für den Erhalt dieser wichtigen Abteilung stark zu machen und appellieren an das Bundes- bzw. Landesministerium, die geplanten Änderungen zurückzunehmen“, ergänzt Vujinovic.

2021_Symbolbild_Notizen

Anträge zur Sitzung des Stadtrates am 02.07.24

29. Juni 2024

Antrag zu TOP 6: Vertragliche Rahmenbedingungen zum Integrierten Handlungskonzept Innenstadt II
Die CDU-Fraktion beantragt, der Rat möge folgenden Beschluss fassen:

Der Rat beschließt die Variante B1 – bisheriges Konzept mit Wohnzimmer ohne Keller mit Generalunternehmer.

Die Verwaltung wird beauftragt, die Variante B1 auszuschreiben, zu vergeben und umzusetzen, sofern dies förderunschädlich möglich ist.

Die Verwaltung wird weiter beauftragt, zeitnah in geeigneter Form über weitere Verzögerungen sowie evtl. Kostensteigerungen zu informieren.

Begründung:

Seit vielen Jahren ist die Entwicklung des Gebiets an der Nordstraße Gegenstand der Beratungen. So berichtete die Verwaltung bereits in der Sitzung des Rats der Stadt am 13.12.2011 auf Antrag der CDU-Fraktion über den damaligen Stand der Planungen. Im März 2019 hat der Rat „das Bau- und Nutzungskonzept Neubau Nordstraße als Grundlage des Förderantrags für das Programmjahr 2019“ beschlossen. Nach vielen Jahren der Planungen und diversen Verzögerungen ist die CDU-Fraktion froh, dass nun eine Umsetzung in greifbare Nähe kommt.

Aufgrund der gestiegenen Kosten und des sich in der Förderung vergebenen nähernden Endzeitpunkts des Projektes spricht sich die CDU-Fraktion zwar für das bisherige Konzept mit Wohnzimmer aus, allerdings ohne den Bau eines Kellers. Hierdurch können Investitionskosten sowie später Unterhaltskosten gespart werden. Weiter ist eine schnellere Umsetzung zu erwarten, so dass angesichts der Dringlichkeit eine Zeitersparnis erzielt werden kann. Weiter spricht sich die CDU-Fraktion für die Beauftragung eines Generalunternehmers aus, der mit entsprechender Expertise und Kontakten das Projekt zügig umsetzen kann.

Angesichts der sich deutlich verschärfenden Haushaltssituation muss unter allem Umständen vermieden werden, dass eine verspätete Fertigstellung und somit eine verspätete Abrechnung des Projektes zu einem Verlust der Fördermittel führt, der durch den Haushalt der Stadt Radevormwald ausgeglichen werden muss!

 

Anfrage zu TOP „Mitteilungen und Fragen“

seit dem 14.06.2024 ist die westliche Kaiserstraße (von der Alten Post bis zum Beginn des Markplatzes) nicht mehr durchgängig, sondern nur noch als Sackgasse ohne Wendemöglichkeiten befahrbar.

Der 3. Bauabschnitt der Baumaßnahme Grabenstraße/Weststraße ist noch nicht annährend fortgeschritten, so dass der Knotenpunkt Einfahrt westliche Kaiserstraße/Grabenstraße schon bearbeitet werden könnte.

Die Einrichtung der Sackgasse ist eine erhebliche Belastung für die dortigen Geschäftsinhaber!

Daraus ergeben sich folgende Fragen:

  • Welche Kriterien finden bei der Einrichtung der Sackgasse durch die Stadt Radevormwald Beachtung?
  • Welche rechtlichen Grundlagen gelten für diese Maßnahme?
  • Wie lang ist der Zeitraum dieser Maßnahme geplant?
  • Welche Unterstützung leistet die Stadt Radevormwald gegenüber den Geschäftsinhabern, damit kein Umsatzrückgang eintritt?
  • Wie wirkt die Stadt Radevormwald gegen Geschäftsaufgaben und Insolvenzen der Geschäftsinhaber, die durch diese Maßnahmen entstehen könnten?

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender