ci_121924-autofahrer-christine lang

Pressemitteilung: Planungen zum Parkplatz Wupperstraße verantwortungsvoll zu Ende führen – Sorgen der Anwohner ernst nehmen, nachhaltige Alternative entwickeln

1. Juli 2025

Die CDU Radevormwald nimmt die berechtigten Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger zur geplanten Errichtung eines Parkplatzes in der Wupperstraße sehr ernst. In zahlreichen Gesprächen vor Ort wurde deutlich, wie groß die Bedenken im Quartier sind – insbesondere in Bezug auf eine mögliche Zufahrt über die Dahler Straße.
„Die verkehrliche Belastung für die direkte Nachbarschaft wäre erheblich. Auch wir halten eine solche Anbindung für nicht sinnvoll und können die Planungen der Verwaltung an dieser Stelle nicht nachvollziehen“, erklärt Dejan Vujinovic, Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Zugleich stellt die CDU klar: Die Planungen wurden durch die Verwaltung angestoßen, der Stadtplanungsausschuss hat ein Prüfverfahren auf den Weg gebracht, und erste Mittel für Gutachten und Untersuchungen zur Eignung des Standortes sind bereits eingeplant oder verausgabt. Diesen Prozess gilt es jetzt verantwortungsvoll fortzuführen – ohne Vorfestlegung, aber mit dem Ziel, am Ende auf Basis aller Fakten eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Kritisch sieht CDU den derzeit vom Bürgermeister präferierten Standort. Die dortige Grünfläche hat für das Quartier eine hohe Bedeutung – sowohl ökologisch als auch als wohnortnaher Aufenthaltsbereich für die Nachbarschaft. „Diese Fläche allein für Parkraum in Verbindung mit dem Wülfingmuseum zu opfern, halten wir für falsch.“
Für die CDU steht fest: Wenn wir dem Wülfinggebäude eine zukunftsfähige, nachhaltige Nutzung zuführen wollen – sei es kulturell, touristisch oder wirtschaftlich –, dann braucht es ein schlüssiges Mobilitätskonzept mit einem geeigneten, nachhaltigen Alternativstandort für Parkmöglichkeiten. Dies muss jetzt aktiv mitgedacht und in die Planungen einbezogen werden.
„Wir fordern die Verwaltung auf, ergebnisoffen auch andere Standorte zu prüfen und das Gesamtbild in den Blick zu nehmen – städtebaulich, verkehrlich und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger vor Ort“, so Vujinovic weiter.
Die CDU Radevormwald wird das Verfahren weiter konstruktiv-kritisch begleiten – mit klarem Fokus auf Transparenz, Beteiligung und langfristige Stadtentwicklung.

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

Dejan Vujinovic Ideentour

Pressemitteilung: CDU Ideentour macht Station an der Stauffenbergstraße und an der Wupperstraße

26. Juni 2025

Vor knapp zwei Wochen hat die CDU den „Zukunftsplan Radevormwald” vorgestellt. „Wir haben bereits viele positive Rückmeldungen bekommen“, berichtet Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic. „Aber zu einzelnen Punkten gab es auch Kritik und Verbesserungsvorschläge, die wir gerne aufnehmen.“

Um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben, hat die CDU mit Ihrem Zukunftsmobil die Ideentour gestartet. Die nächste Station ist am kommenden Freitag, den 27.06.2025 an der Stauffenbergstraße. Neben Dejan Vujinovic wird auch der örtliche Stadtratskandidat Burkhard Wigge für Gespräche zur Verfügung stehen.

Weiter geht es dann in der kommenden Woche am Dienstag, den 02.07. von 16:00 bis 17:00 Uhr mit einem Halt der Ideentour an der Wupperstraße.

Ebenfalls in der kommenden Woche wird der „Ideentour Fahrplan“ mit bisher über 30 Stationen veröffentlicht. Weitere Stationen sind in Vorbereitung. Der Fahrplan der Ideentour wird auf der Terminseite und www.dejan-vujinovic.de verfügbar sein.

202506 Artikelbild Wahlprogramm

Pressemitteilung: CDU stellt „Zukunftsplan für Radevormwald“ vor – Beiträge aus Ideenschmiede flossen in Wahlprogramm ein

12. Juni 2025

Pressemitteilung: CDU stellt „Zukunftsplan für Radevormwald“ vor – Beiträge aus Ideenschmiede flossen in Wahlprogramm ein

Etwas mehr als zwei Monate nach der letzten Ideenschmiede und 95 Tage vor der Kommunalwahl hat der Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic zusammen mit dem Stellvertretenden Partei- und Fraktionsvorsitzenden Sebastian Schlüter das Wahlprogramm der CDU Radevormwald präsentiert. Es trägt den Titel „Zukunftsplan Radevormwald”.

„Unser Wahlprogramm beinhaltet viele Punkte, die für die CDU Radevormwald selbstverständlich sind und zu ihrer Grundüberzeugung gehören.“, berichtet Dejan Vujinovic. „Wir haben aber auch viele Ideen aus unserer Ideenschmiede erhalten, die wir in das Wahlprogramm eingebaut haben.“

An den Ideenschmieden hatten über 200 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. „Die Teilnehmer der Ideenschmiede werden Ihre Beiträge zu ganz großen Teilen auch im Zukunftsplan Radevormwald wiederfinden“, erläutert Vujinovic weiter. Der Zukunftsplan Radevormwald sei das Konzept für eine positive Entwicklung unserer Stadt. Man wolle Radevormwald mit frischen Ideen und mutigen Entscheidungen neu denken und Kurs auf eine lebenswerte Zukunft nehmen.

Das 30-seitige Wahlprogramm ist im Internet unter www.dejan-vujinovic.de in sieben verschiedenen Sprachen verfügbar.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic und der stellvertretende Fraktionsvorsitzender Sebastian Schlüter bei der Vorstellung des Wahlprogrammes „Zukunftsplan“.
Dejan Vujinovic Sportplatz

Pressemitteilung: CDU Radevormwald fordert umfassenden Entwicklungsplan für Sportstätten – Zukunftsfähige Sportinfrastruktur sichern

3. Juni 2025

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald hat einen Antrag für die kommende Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Sport, Integration und Demografie am 1. Juli 2025 eingereicht. Darin fordert sie die Verwaltung auf, einen ganzheitlichen Sportstättenentwicklungsplan zu erstellen, der die Weichen für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung der sportlichen Infrastruktur in Radevormwald stellt.

„Radevormwald verfügt über eine Vielzahl an Sportstätten, die für den Breitensport und die Vereinsarbeit von zentraler Bedeutung sind. Damit diese Sportanlagen auch in Zukunft den Anforderungen gerecht werden und eine optimale Nutzung ermöglichen, brauchen wir eine systematische und umfassende Planung“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen relevanten Akteuren eine langfristige Perspektive für unsere Sportstätten zu schaffen, die sowohl Instandhaltung als auch Modernisierung und Weiterentwicklung umfasst. Gerade nach der öffentlichen Kritik des Stadtsportverbandes über den Zustand der städtischen Sportstätten ist nun effektives Handeln erforderlich“

Der Antrag sieht vor, eine Konzeptgruppe einzurichten, die aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, des Stadtsportverbandes sowie der ortsansässigen Sportvereine zusammengesetzt wird. Diese Gruppe soll zunächst eine detaillierte Bestandsaufnahme aller Sportstätten in Radevormwald vornehmen und darauf aufbauend ein umfassendes Konzept erarbeiten.

Der Entwicklungsplan soll konkrete Maßnahmen enthalten, die in kurz-, mittel- und langfristige Abschnitte gegliedert sind. Dabei stehen nicht nur bauliche Erneuerungen und die Verbesserung der Sportstätteninfrastruktur im Fokus, sondern auch die Prüfung möglicher Fördermittel auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Darüber hinaus soll ein Zeitplan mit ersten Kostenschätzungen erarbeitet werden, um die Umsetzung der Maßnahmen transparent und planbar zu gestalten.

„Mit diesem Plan schaffen wir für die Stadtverwaltung und die Sportvereine Planungssicherheit und können gezielt Investitionen tätigen, die den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger entsprechen“, so Vogt weiter. „Sport ist mehr als Freizeitgestaltung – er fördert Gesundheit, Integration und den sozialen Zusammenhalt. Deshalb ist es unsere Verantwortung, die Voraussetzungen für ein lebendiges und vielfältiges Sportangebot in Radevormwald zu sichern und auszubauen.“

Dejan Vujinovic
Fraktionsvorsitzender

Menschen stehen um ein Auto auf der Straße

Pressemitteilung: Auftakt der Ideentour: Zukunftsmobil startet auf dem Marktplatz in Radevormwald

27. Mai 2025

Mit dem Start der „Ideentour“ am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz ist die CDU Radevormwald offiziell in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs gestartet. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des neuen Zukunftsmobils – dem Wahlkampfauto der CDU, das in den kommenden Wochen durch die Stadt und ihre Ortsteile touren wird.

Trotz des typischen bergischen Regenwetters herrschte reger Betrieb rund um das gestaltete Fahrzeug: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mit dem Bürgermeisterkandidaten Dejan Vujinovic sowie den Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadt- und Kreistag ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

„Der persönliche Austausch steht für uns im Mittelpunkt“, so Dejan Vujinovic, Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender der CDU. „Deshalb freuen wir uns besonders über das große Interesse am Zukunftsmobil und die vielen konstruktiven Gespräche.“

Als kleines Dankeschön für das Interesse lud das Team der CDU alle Besucherinnen und Besucher auf ein Eis ein – eine willkommene Erfrischung, auch bei durchwachsenem Wetter.

In den kommenden Wochen bis zur Kommunalwahl wird das Zukunftsmobil regelmäßig in Radevormwald unterwegs sein. Ziel ist es, direkt mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und die Ergebnisse der Ideenschmiede Radevormwald vorzustellen – einem Beteiligungsformat, in dem viele Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für die Zukunft der Stadt eingebracht haben.

„Wir wollen Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg machen, sondern gemeinsam mit ihnen gestalten“, betont Vujinovic.

Die nächste Haltestelle der Ideentour ist am kommenden Samstag, den 31.05.2025 um 11 Uhr am Wuppermarkt. Die CDU lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizukommen und mitzudiskutieren. Auch ein kleiner Snack vom Grill wird angeboten.

Weitere Informationen zur Kampagne und zu den geplanten Terminen finden Interessierte unter www.dejan-vujinovic.de.

202505 Foto CDU Ideen-Tour

Pressemitteilung: CDU geht auf Ideentour

21. Mai 2025

Die CDU Radevormwald und ihr Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic starten offiziell in den Straßenwahlkampf und laden die Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam neue Impulse für die Zukunft der Stadt zu setzen.

Den Auftakt der Kampagne bildet die Vorstellung des CDU-Wahlkampfmobils am kommenden Samstag, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in der Innenstadt.

Das Wahlkampfmobil dient als zentrale Anlaufstelle für den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Hier informiert die CDU nicht nur über ihre Ziele und Positionen, sondern stellt auch ihr umfassendes Wahlprogramm vor, das aus der erfolgreichen Beteiligungsreihe „Ideenschmiede“ hervorgegangen ist.

Im weiteren Verlauf des Sommers wird das Wahlkampfmobil durch die einzelnen Stadtteile touren. Dabei werden sich die jeweiligen Stadtratskandidatinnen und -kandidaten der CDU persönlich in ihren Wahlkreisen vorstellen. Ziel der Tour ist es, im direkten Gespräch vor Ort zuzuhören, Anregungen aufzunehmen und die Ideen der Menschen in die politische Arbeit einfließen zu lassen.

„Wir arbeiten aktuell an einem Fahrplan, um die Ideentour durch alle Wahlkreise zu organisieren. Dabei möchten wir gezielt zum Kennenlernen einladen“, erklärt CDU-Spitzenkandidat Dejan Vujinovic. „Bereits bei der Vorstellung des Wahlkampfmobils am kommenden Samstag dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine kleine Überraschung freuen. Auch bei den weiteren Stopps der Tour haben wir jeweils besondere Aktionen geplant.“

Die CDU-Kampagne steht unter dem Motto „Radevormwald neu denken“ und setzt auf frische Ideen, bürgernahe Politik und ein starkes Team für die Stadt.

Weitere Informationen zur Kampagne und zu den geplanten Terminen finden Interessierte unter www.dejan-vujinovic.de.

202505 Kandidatenaufstellung

Pressemitteilung: CDU Radevormwald stellt starkes Team für Kommunalwahl auf – jung, engagiert und zukunftsorientiert

8. Mai 2025

Die CDU Radevormwald hat sich mit Blick auf die Kommunalwahl am 14. September 2025 personell aufgestellt. In der Aufstellungsversammlung am vergangenem Dienstag präsentierte die Partei ein junges, dynamisches und zugleich erfahrenes Team der Direktkandidaten für den Stadtrat. Die Reserveliste überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus bewährten Kräften und vielen engagierten neuen Gesichtern.

„Wir gehen mit einem starken, vielfältigen Team in die Kommunalwahl. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für neue Ideen, frische Perspektiven und gleichzeitig für Verlässlichkeit und Erfahrung. Ich freue mich sehr über diesen gelungenen Mix, der uns motiviert und optimistisch in den Wahlkampf starten lässt“, erklärte der Vorsitzende der CDU Radevormwald, Gerd Uellenberg, im Rahmen der Veranstaltung. „Wir freuen uns auch, dass es uns gelungen ist einige Unternehmer aus Radevormwald auf unsere Reserveliste zu setzten.

Auch Dejan Vujinovic, Bürgermeisterkandidat der CDU Radevormwald, nutzte die Versammlung, um den Prozess zur Entwicklung des Wahlprogramms vorzustellen.Dabei skizzierte er erste zentrale Inhalte, mit denen die CDU Radevormwald zur Wahl antreten wird. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die Stärkung der öffentlichen Sicherheit, eine zukunftsfeste Stadtentwicklung, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie die Stärkung des Ehrenamts und der lokalen Wirtschaft.

„Mit dem Zukunft-Radevormwald-Plan legen wir ein Wahlprogramm vor, das den Weg in ein neues Kapitel für unsere Stadt beschreibt. Es ist weit mehr als ein klassisches Parteiprogramm – es ist das Ergebnis vieler intensiver Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, zahlreicher eigener Überlegungen und vor allem der offenen Beteiligung in drei öffentlichen Veranstaltungen unserer Ideenschmiede. Die dort entstandenen Impulse, Vorschläge und Perspektiven sind nicht nur in dieses Programm eingeflossen – sie prägen es wesentlich. Denn nur wer zuhört, kann auch wirksam gestalten“ so der Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzende Dejan Vujinovic.

Mit dieser Aufstellung der Kandidaten sendet die CDU ein klares Signal: Sie ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und unsere Stadt mit frischer Kraft und klarer Haltung voranzubringen.

Kandidaten Stadtratswahl 2025 – Wahlbezirke:

WB 010 newcare Home Sebastian Schlüter
WB 020 Pflegedienst Banaszek Saskia Burgmann
WB 030 Schützenhaus. Hölterhof Harald Weiss
WB 040 Lore Agnes Kiga Ronald Britschock
WB 050 Johanniter Altenheim Tobias Jeschke
WB 060 GGS Stadt 1 (Nordstadt) Florian Langfeld
WB 070 KGS Bredderstr. Antje von der Mühlen
WB 080 GGS Stadt 2 (Jahnstr) Dejan Vujinovic
WB 090 D-Bonhoeffer-Haus Burkhard Wigge
WB 100 Maiwaldschule Christoph Schlüter
WB 110 GGS Bergerhof Sebastian Dickoph
WB 120 FH Herbeck Sascha Schier
WB 130 AWO Haus, Honsberg Aleksandar Trajkov
WB 140 Bürgerz. Wupper Sabine Plasberg-Keidel
WB 150 Wuppermarkt Dennis Jaroschek
WB 160 GGS Wupper Jürgen Fischer
WB 170 FH Wellringrade,  FH Önkfeld Dietmar Busch
WB 180 Hahnenberg Gerd Uellenberg

 Kandidaten Stadtratswahl 2025 – Reserveliste:

Platz Name
1 Dejan Vujinovic
2 Gerd Uellenberg
3 Saskia Burgmann
4 Sebastian Schlüter
5 Dietmar Busch
6 Sabine Plasberg-Keidel
7 Jürgen Fischer
8 Sebastian Dickoph
9 Antje von der Mühlen
10 Christoph Schlüter
11 Florian Langfeld
12 Harald Weiss
13 Sascha Schier
14 Tobias Jeschke
15 Dennis Jaroschek
16 Ronald Britschock
17 Aleksandar Trajkov
18 Burkhard Wigge
19 Nicolai Rüggeberg
20 Sandro Feuerpeil
21 Leon-Gabriel Forster
22 Lennard Weiss
23 I. Bartholomäus
24 Renate Greif
25 Erni Huckenbeck
26 Ralf-Udo Krapp
27 Rolf Schäfer
28 Hans-Peter Fischer
29 Olaf Jung
30 Klaus Haselhoff
31 Dorothea Perkovic
32 Karl-Otto Osenberg
33 Heinz Engstfeld

 

Foto: Jürgen Moll

202505 Muttertagsrosen auf dem Marktplatz Dejan Vujinovic

Pressemitteilung: Infostände der CDU zum Muttertag mit Klaus Grootens und Dejan Vujinovic

7. Mai 2025

Am Samstag (10.05.2025) findet die traditionelle Muttertagsaktion der CDU Radevormwald an zwei Standorten statt. Die Mitglieder der CDU sind ab 09:30 Uhr auf dem Marktplatz sowie am Wuppermarkt vertreten und verteilen Muttertagsrosen. Als Ansprechspartner stehen unter anderem der Landratskandidat Klaus Grootens und Bürgermeisterkandidat Dejan Vujinovic bereit.

Im Rahmen der Ideenschmieden haben viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit zum offenen Gespräch und Ideenaustausch genutzt. Die Ergebnisse sind nun in das Wahlprogramm eingeflossen, welches Dejan Vujinovic gerne am Infostand erläutert.

Informationen zur Wahl-Kampagne „Radevormwald neu denken“ sind unter www.dejan-vujinovic.de verfügbar.

Bildquelle: Von: Christoph Quelle: Adobe Stock Asset-ID-Nr.: 230301861

Pressemitteilung: CDU möchte Wülfing-Prozess neu anstoßen

24. April 2025

Nach vielen Jahren des Stillstands möchte die CDU nun ein Zeichen setzen und das historisch bedeutsame Wülfinggebäude in Radevormwald mit Leben zu füllen – mit einem Konzept, das Vergangenheit und Zukunft verbindet, das Bewährtes stärkt und neue Perspektiven schafft.

In ihrem Antrag zur Stadtratssitzung am 29.04.2025 zielt die CDU-Fraktion darauf ab, ein inklusives, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Zentrum für Kultur, Handwerk, Bildung und Gastronomie zu entwickeln. „Die bestehende museale Arbeit von Wülfing- und Bismarck-Museum soll gestärkt und besser vernetzt werden“, erklärt Fraktionsvorsitzender Dejan Vujinovic. „Gleichzeitig soll das Gelände zu einem Ort der Begegnung für die gesamte Stadtgesellschaft werden – ein lebendiges Zentrum, das historische Industriekultur mit kulturellem und sozialem Leben verbindet.“

Darüber hinaus wird die Verwaltung im CDU-Antrag beauftragt, die Gründung einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH) als mögliche Trägerstruktur zu prüfen. Diese Organisationsform könnte lt. Antragsbegründung der CDU eine tragfähige Lösung bieten, um langfristig wirtschaftliches Handeln mit einem gemeinnützigen Auftrag zu vereinen und gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement, Fördermittel und Partner aus Kultur, Bildung und Sozialwirtschaft einzubinden.

„Ich bin davon überzeugt: Das ist eine echte Chance für Radevormwald – und sie ist überparteilich tragbar. Der Antrag schafft keine unumkehrbaren Fakten, sondern eröffnet einen Prozess, der mit Augenmaß, Beteiligung und Offenheit für die besten Ideen gestaltet werden kann“, erklärt Bürgermeisterkandidat Vujinovic weiter. „Er bringt Bewegung in eine Debatte, die lange festgefahren war, und legt den Grundstein für eine nachhaltige, integrative und wirtschaftlich sinnvolle Entwicklung des Areals.“

Bildquelle: Christoph/Adobe Stock

2021_Symbolbild_Buch2

Pressemitteilung: CDU fragt zum Ausbau des kostenlosen WLAN in der Innenstadt

22. April 2025

Bereits 2014 gab es eine politische Initiative der CDU-Fraktion zum Ausbau des kostenlosen WLAN-Netzes in der Radevormwalder Innenstadt. Erste Umsetzungen sind mit Unterstützung des Vereins „Freifunk NRW“ erfolgt. Leider sind die Aktivitäten diesbezüglich in den letzten Jahren nicht weiter und konkreter verfolgt worden, so dass auch heute noch kein flächendeckendes kostenloses WLAN in der Innenstadt verfügbar ist. Daher bittet die CDU-Fraktion zur kommenden Ratssitzung am 29.04.2025 die Stadtverwaltung um einen Sachstandsbericht zum aktuellen Stand des Ausbaus des kostenlosen WLAN in der Innenstadt.