Eine solide Infrastruktur hält Unternehmen am Standort, zieht neue Betriebe an und schafft Arbeitsplätze, die unseren Wohlstand sichern. Daher hat es sich die CDU Radevormwald zur Aufgabe gemacht, Planungs- und Bauvorhaben zu beschleunigen, das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (Nahverkehrsplan Oberbergischer Kreis unter Beteiligung der CDU Radevormwald) auszubauen und die Elektromobilität auf Kurs zu bringen. Davon sollen vor allem strukturschwache Regionen, Städte, Gemeinden und Kreise profitieren, wo zudem Defizite bei der ärztlichen Versorgung zu verzeichnen sind.
Soziale Sicherheit ist nur dann möglich, wenn Hindernisse für die Niederlassung von Ärzten beiseite geräumt und auch pflegende Angehörige entlastet werden. Damit trägt die CDU der Maxime Rechnung, den Menschen in Deutschland Zugang zu einer bestmöglichen Versorgung im Krankheitsfall zu verschaffen – und zwar unabhängig vom Einkommen des Patienten.
Ferner sind Investitionen in (neue) Kindergärten sowie Schulen initiiert und das für eine Gemeinschaft wichtige bürgerliche Engagement soll verstärkt Wertschätzung erfahren. So ist beschlossen, das Ehrenamt durch Entbürokratisierung attraktiver zu gestalten und (Sport-)Vereine zu fördern, in denen Leistungsbereitschaft, Fairness, Solidarität, Integration und Inklusion gelebte Realität sind.