202509 Faktencheck Kommunalwahl Website

Faktencheck zu Themen der Kommunalwahlen 2025 in Radevormwald

2. September 2025

Falschmeldung: Parkplätze Wülfing:

Behauptet wird:

Im Wülfing-Komplex sollen viele zusätzliche Subventionen versenkt werden. Wörtlich heißt es, dass man plane „..auf fremden Grund einen Parkplatz für minimal 1,3 Mio. € zu errichten.“ Weiter heißt es, der Bürgermeister habe „diese Pläne nicht im Hinterzimmer abgesegnet“.

(Quelle: Presseerklärung vom 19.08.2025 auf der Homepage al-rade.de)

 

Fakt ist:

  • Es hat ein Gespräch in den Räumen der Stadtverwaltung zwischen einem Investor, dem Bürgermeister, dem Leiter des Tiefbauamtes sowie den Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD gegeben. Die Parkplatzsituation am Wülfing-Gelände wurde gemeinsam besprochen, um eine Lösung zu finden.
  • Hierzu teilte das Tiefbauamt mit, dass als Planungsgrundlage ein Gutachten notwendig sei, das geschätzt rd. 10.000 Euro kosten würde. Der Investor hatte vorgeschlagen, hiervon 50% zu übernehmen. Der Bürgermeister hat daraufhin das Gespräch abgebrochen, weil er dem städtischen Anteil i. H. v. ca. 5.000 € nicht zustimmen wollte.
  • Von einer Investitionssumme i. H. v. 1,3 Mio. € ist weder in diesem Gespräch noch im zuständigen Ausschuss noch im Stadtrat die Rede gewesen. Eine solche Summe für Parkplätze würde nie die Zustimmung der CDU erhalten.

(Quelle: Persönliche Gesprächsprotokolle, Dejan Vujinovic)

 

Falschmeldung: Abschaffung Bürgerbusverein

Behauptet wird:

Dejan Vujinovic würde im Falle einer Wahl zum Bürgermeister den Bürgerbus abschaffen wollen.

(Quelle: Teilnehmer bei Gesprächen aus Radevormwalder Senioren-Wohngemeinschaften)

 

Fakt ist:

  • Das Gegenteil ist der Fall. Im Rahmen seiner Kampagne hat Dejan Vujinovic den Bürgerbusverein einen Vormittag begleitet und seine volle Unterstützung zugesagt.
  • Die CDU möchte auch „Mobilität neu denken“ und tritt für „innovative Ansätze zur Weiterentwicklung des ÖPNV“ ein.
  • Von einer Abschaffung des Bürgerbusses ist nie die Rede gewesen.

(Quelle: Instagram Dejan Vujinovic; Wahlprogramm „Zukunftsplan Radevormwald“)

 

Falschmeldung: Radevormwalder Krankenhaus sei in Gefahr

Behauptet wird:

Das Sana Krankenhaus in Radevormwald ist in Gefahr. Der Bürgermeister reklamiert für sich, den Standort Radevormwald zu retten.

(Quelle: WDR-Kandidatencheck, diverse Presseberichterstattungen)

 

Fakt ist:

  • Janine Bender (Geschäftsführerin Sana Klinikum Radevormwald) hat im Radevormwalder Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Sport, Demografie und Integration eindeutig erklärt, dass der Sanakonzern sich klar zum Standort Radevormwald bekennt.
  • Frau Bender hat darüber hinaus erklärt, dass der Sana-Konzern weiter in den Standort Radevormwald investieren wird.

Ein detaillierter Überblick ist im separaten Faktencheck Sana Krankenhaus verfügbar:

Pressemitteilung: Faktencheck – Gerüchte zur Existenz des Sana Krankenhauses Radevormwald

(Quelle: Protokoll Ausschuss; Aussagen Ausschussmitglieder)

 

Aus gegebenem Anlass sieht sich die CDU Radevormwald veranlasst, in aller Deutlichkeit Folgendes klarzustellen:

Die CDU Radevormwald verurteilt auf Schärfste alle Angriffe auf das Privatleben, das private Umfeld sowie die Familien und Freunde ihrer Mitglieder und behält sich zu deren Schutz ausdrücklich rechtliche Schritte vor!

Comments are closed.