202509 Faktencheck Kommunalwahl Website

Faktencheck – Gerüchte zur Existenz des Sana Krankenhauses Radevormwald

2. September 2025

 

In den letzten Monaten wurde wiederholt behauptet, das Sana Krankenhaus Radevormwald sei in seiner Existenz gefährdet. Ziel dieses Dokuments ist es, die Faktenlage darzustellen und die Gerüchte zu entkräften. Die Aussagen basieren auf öffentlich zugänglichen Sitzungsprotokollen und Präsentationen.

 

  1. Behauptung: Das Krankenhaus sei in seiner Existenz gefährdet

Faktenlage:

  • Aussage der Geschäftsführerin Janine Bender (22.08.2024):

„Der Erhalt des Krankenhauses ist nicht in Frage gestellt; sollte die Endoprothetik entfallen, würden andere Abteilungen weiter aufgebaut.“

    • Quelle: Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 22.08.2024, Seite 3
  • Aussage der Geschäftsführerin Janine Bender (11.02.2025):

„Insgesamt sehe ich die Zukunft des Radevormwalder Krankenhauses positiv, ein weiterer Personalaufbau ist geplant, vorhandenes Personal kann voraussichtlich gehalten werden.“

    • Quelle: Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 11.02.2025, Seite 3

Bewertung:

Die Existenz des Krankenhauses war und ist nicht gefährdet. Diese Tatsache wurde mehrfach von der Geschäftsführerin des Krankenhauses bestätigt

  1. Behauptung: Die Endoprothetik ist unverzichtbar für die wirtschaftliche Stabilität des Krankenhauses

Faktenlage:

  • Aussage der Geschäftsführerin Janine Bender (22.08.2024):

„Von der Absicht des Landes, die Endoprothetik im Krankenhaus Radevormwald zu schließen, war man vor Ort sehr überrascht, da sowohl die Endoprothetik als auch die Wirbelsäulenchirurgie wesentlich für das Haus sind.“

    • Quelle: Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 22.08.2024, Seite 3
  • Präsentation vom 11.02.2025:

„Die Endoprothetik bleibt bis 31.12.2025 bestehen. Ein Widerspruchsverfahren gegen die Streichung läuft.“ Das Ergebnis ist bisher nicht bekannt.

    • Quelle: Präsentation „Sana Krankenhaus“ vom 11.02.2025, Seite 4

 

  • Steigende Fallzahlen:

Die stationären Fallzahlen steigen um bis zu 45 % in den Abteilungen „Allgemeine Chirurgie“ „Innere Medizin“ und „Geriatrie“. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Basis des Krankenhauses durch andere Leistungsbereiche gestärkt wurde.

Das NRW-Gesundheitsministerium legt im Rahmen der Krankenhausplanung für jedes Krankenhaus und jede Leistungsgruppe konkrete Fallzahlen fest:

  • Allgemeine Innere Medizin: 2.300 Fälle/Jahr
  • Allgemeine Chirurgie: 1.510 Fälle/Jahr
  • Geriatrie: 800 Fälle/Jahr

 

    • Quelle: Präsentation „Sana Krankenhaus“ vom 11.02.2025, Seite 5
    • Quelle: https://www.mags.nrw/startseite/gesundheit/krankenhausplanung-nrw/planungsergebnisse/planungsergebnisse-alle-0
    • Quelle: https://www.mags.nrw/system/files/media/document/file/ebene_kreis_oberbergischer_kreis_0.pdf

Bewertung:

Die Endoprothetik ist eine wichtige Abteilung, aber nicht die einzige wirtschaftliche Säule des Krankenhauses. Die zukünftigen Leistungsgruppen und Fallzahlen des Sana Krankenhauses Radevormwald sind offiziell durch das MAGS NRW festgelegt. Die steigenden Fallzahlen in anderen Bereichen führen zu einer Kompensation, sodass das Krankenhaus auch ohne die Endoprothetik wirtschaftlich stabil bleiben kann.

  1. Verhalten des Bürgermeisters

Aussagen des Bürgermeisters:

  • Ratssitzung vom 10.12.2024:

„Das Krankenhaus wird in den nächsten Jahren große wirtschaftliche Probleme ohne die Endoprothetik bekommen.“

    • Quelle: Protokoll der Ratssitzung vom 10.12.2024, Seite 17
  • Unterlassene Darstellung von Fakten: Der Bürgermeister hat trotz klarer Faktenlage wiederholt die Existenzgefährdung des Krankenhauses betont. Dies steht im Widerspruch zu den Aussagen der Geschäftsführerin und den vorliegenden Daten.

Bewertung:

Das Verhalten des Bürgermeisters schädigt das Ansehen des Krankenhauses und sorgt für Verunsicherung in der Bevölkerung. Seine Aussagen sind nicht durch die Fakten.

  1. Positive Entwicklungen im Krankenhaus

Faktenlage:

  • Steigende Fallzahlen:

„Die stationären Fallzahlen steigen um bis zu 45 %.“

    • Quelle: Präsentation „Sana Krankenhaus“ vom 11.02.2025, Seite 5
  • Neue Abteilungen und Projekte:

„Sollte die Endoprothetik entfallen, würden andere Abteilungen weiter aufgebaut.“

    • Quelle: Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 22.08.2024, Seite 3

Bewertung:

Das Krankenhaus strukturiert sich um und neue Leistungsbereiche werden und wurden (siehe auch neues Schilddrüsenzentrum) aufgebaut. Die Zukunft des Hauses ist gesichert.

Fazit

  1. Keine Existenzgefährdung: Das Krankenhaus war und ist nicht in seiner Existenz gefährdet. Diese Tatsache wurde mehrfach von der Geschäftsführerin Janine Bender bestätigt.
  2. Irreführende Aussagen: Die Behauptungen des Bürgermeisters widersprechen den vorliegenden Fakten.
  3. Positive Entwicklungen: Das Krankenhaus hat bereits einen erfolgreichen Weg zur Umstrukturierung eingeschlagen und verfolgt diesen weiter, stärkt seine wirtschaftliche Basis.

Quellenverzeichnis

  • Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 22.08.2024, Seite 3
  • Protokoll der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses vom 11.02.2025, Seite 3
  • Protokoll der Ratssitzung vom 10.12.2024, Seite 17
  • Präsentation „Sana Krankenhaus“ vom 11.02.2025, Seiten 4-5
  • https://www.mags.nrw/startseite/gesundheit/krankenhausplanung-nrw/planungsergebnisse/planungsergebnisse-alle-0
  • https://www.mags.nrw/system/files/media/document/file/ebene_kreis_oberbergischer_kreis_0.pdf

Aus gegebenem Anlass sieht sich die CDU Radevormwald veranlasst, in aller Deutlichkeit Folgendes klarzustellen:

Die CDU Radevormwald verurteilt auf Schärfste alle Angriffe auf das Privatleben, das private Umfeld sowie die Familien und Freunde ihrer Mitglieder und behält sich zu deren Schutz ausdrücklich rechtliche Schritte vor!

Comments are closed.